Biscuit (englisch für „Keks“ – gesprochen `biskit`) ist unsere braune Labrador-Retriever-Hündin und kam am 20.05.2010 zur Welt (Brown Biscuit vom Ebrachtal).
Für uns stand immer fest, dass es nicht bei einem Hund bleiben würde. Die Suche nach dem Zweithund gestaltete sich allerdings schwierig. Umso glücklicher bin ich, dass unser Traum doch noch Wirklichkeit wurde. Nach über zwei Jahren Suche zog der Keks bei uns ein und wieder ist nichts mehr wie früher…
Der kleine Keks hat sich wunderbar eingefügt und alle Herzen im Sturm erobert! Sie ist aufmerksam, arbeitsfreudig und ausgeglichen. Sie hat ein besonderes Faible für nackte Haut und lässt keine Gelegenheit aus, jeden erreichbaren Quadratmillimeter mit Hingabe abzuschlecken. Knutschkugel!
Biscuit hat sich in jeder Hinsicht zu dem Typ Labrador entwickelt, den ich mir gewünscht habe.
♥ Mein Traum in braun! ♥
Gesundheit
Röntgenergebnis: HD A1/A1 und ED 0/0
Im Juni 2012 wurde eine Herzmuskelschwäche diagnostiziert.
Biscuit muss 1x im Jahr zur Kontrolle. Sie darf normal belastet werden und es geht ihr supergummigut!
Prüfungen
Biscuit bestand im Aug. 2011 den Wesenstest des DRC trotz Gruselphase mit einer schönen Beurteilung.
Im Sep. 2012 bestanden wir die Dummy A (APD/R Anfänger) des DRC mit 61/80 Punkten (= gut).
Im Nov. 2014 haben wir die Dummy F (APD/R Fortgeschrittene) des DRC mit 56/80 Punkten (gut, 4. Platz) bestanden. Im Okt. 2015 sind wir erneut angetreten und haben mit 69/80 Punkten (sehr gut, 1. Platz) bestanden.
Die Dummy O (APD/R Offene) des DRC haben wir leider im ersten Anlauf nicht bestanden.
Show-Ergebnisse
Fränkischer Retrievertag 2011: Jugendklasse – sehr gut
Fränkischer Retrievertag 2012: Offene Klasse – vorzüglich
Work & Show Aichach 2013: Offene Klasse – vorzüglich, 2. Platz
Fränkischer Retrievertag 2013: Offene Klasse – sehr gut
Work & Show Aichach 2014: Offene Klasse – vorzüglich, 2. Platz
Work & Show Aichach 2015: Offene Klasse – vorzüglich, 1. Platz, beste Hündin, Best of Breed
Fränkischer Retrievertag 2016: Offene Klasse – sehr gut
Work & Show Luhmühlen 2017: Offene Klasse – sehr gut, 4. Platz
Workingtest-Ergebnisse
Schnupperer
Schnuppern im Forst 2011: sehr gut, Judges Choice
Lake & Land 2011: gut (15-1-17-13-15)
Schäufele-Cup 2012: gut (17-15-0-15-19)
Schnuppern im Forst 2012: sehr gut
Anfänger
Bavarian Lions Cup 2013: n.b. (0-20-20-14-19)
Work & Show Aichach 2013: n.b. (0-17-18-15-14-0)
Stormy Weather 2013: n.b. (19-0-16-16)
WT am Rothaarsteig 2013: n.b. (15-18-0-5-0)
Rems-Murr-Cup 2013: n.b. (18-0-18-19-15-15)
Spessart-Cup 2014: n.b. (0-0-0-0)
Biber-Cup 2014 (Team A/F/O): 210/360 Punkten
Bavarian Lions Cup 2014: sehr gut (20-20-20-10-18)
Work & Show Aichach 2014: vorzüglich, 5. Platz (14-19-20-16-20-20)
Fortgeschrittene
Schäufele-Cup 2014: gut, 5. Platz (13-19-11-17-8)
Stormy Weather 2014: n.b. (17-8-6-14-0)
Gründeln im Forst 2014: n.b. (0-10-12-8-3)
DogWhistler-WWT 2014: bestanden (12-15-15-20-6-8)
Rosshof Cup 2015: bestanden (12-16-16-10-10)
Biber-Cup 2015 (Team A/F/O): 259/360 Punkten, 10. Platz
Work & Show Aichach 2015: gut, 10. Platz (16-18-17-14-16-11)
Stormy Weather 2015: bestanden (13-11-13-9-10)
Mock Trial „im Elsbachtal“ Novice 2015: sehr gut, 4. Platz
Open
DogWhistler-WWT 2015: 3. Platz (16-1-18-15) Judges Choice
LCD-WT am Rosshof 2016: n.b. (6-0-9-12-12-11)
Spessart-Cup 2016 (Team F/O): 250/360 Punkten, 8. Platz
Bavarian Lions Cup 2016: n.b. (9-8-10-0-0)
Dresdner WT 2016: n.b. (17-12-0-0-0-16)
Work & Show Luhmühlen: n.b. (14-17-5-0)